- zeitweise
- hin und wieder; fallweise; immer wieder (einmal); ab und an; sporadisch (fachsprachlich); ab und zu; unregelmäßig; von Zeit zu Zeit; gelegentlich; manchmal; zuzeiten; okkasionell; zuweilen; vereinzelt; bisweilen; mitunter; mit der Zeit; schleichend; in kleinen Schritten; allmählich; nach und nach; langsam; schrittweise
* * *
zeit|wei|se ['ts̮ai̮tvai̮zə] <Adverb>:1. von Zeit zu Zeit, hin und wieder:[nur] zeitweise anwesend sein; zeitweise schien auch die Sonne; er hilft zeitweise im Geschäft seiner Eltern.2. zeitweilig (1), vorübergehend, eine Zeit lang:zeitweise schien es so, als sei alles wieder in Ordnung; die Straße war zeitweise gesperrt.* * *
zeit|wei|se 〈Adv.〉 nur eine Zeit lang, zuweilen, ab und zu, gelegentlich ● sich \zeitweise gut unterhalten; 〈vor Subst. a. attr.〉 ein \zeitweises Halteverbot verhängen* * *
zeit|wei|se <Adv.>:1. von Zeit zu Zeit, hin u. wieder:[nur] z. anwesend sein;z. schien auch die Sonne;<mit Verbalsubstantiven auch attr.:> zäh fließender Verkehr mit -m Stillstand.z. schien es so, als sei alles wieder in Ordnung.* * *
zeit|wei|se <Adv.>: 1. von Zeit zu Zeit, hin u. wieder: [nur] z. anwesend sein; z. schien auch die Sonne; diese z. (zum Teil) informative, z. (zum Teil) fade Eisenbahnfahrt (Furche 6. 6. 84, 20); <mit Verbalsubstantiven auch attr.:> zähfließender Verkehr mit -m Stillstand. 2. ↑zeitweilig (1), vorübergehend, eine Zeit lang: z. schien es so, als sei alles wieder in Ordnung; ... hätten nicht fürchterliche Schneestürme den Ort z. von der Außenwelt abgeschnitten (natur 2, 1991, 44); <mit Verbalsubstantiven auch attr.:> ... waren alle Krieg führenden Staaten zur -n Einführung diktaturähnlicher Regierungsformen gezwungen (Fraenkel, Staat 194).
Universal-Lexikon. 2012.